Musikwoche Mallnitz 2025

Nach den sehr erfolgreichen Musikwochen der Vorjahre wird die Camerata Prima Wien auch im Sommer 2025 wieder eine Musikwoche für Orchester und Kammermusik in Mallnitz, Kärnten, veranstalten (Probenwoche mit drei Konzerten).

In intensiver Probenarbeit werden zwei verschiedene Konzertprogramme einstudiert und im Rahmen renommierter Konzertreihen zur Aufführung gebracht. Das Kammerorchester wird unter der Leitung des Wiener Philharmonikers Harald Krumpöck attraktive Werke aus der Orchesterliteratur erarbeiten, darunter auch Sätze aus Solokonzerten mit Mitgliedern der Camerata als Solist:innen. Zusätzlich proben mehrere Kammermusikensembles, die sich aus Mitgliedern des Orchesters rekrutieren. Auch sie werden von Mitgliedern der Wiener Philharmoniker betreut.

Für die Teilnahme an der Musikwoche mit drei Konzerten können sich hochbegabte österreichische bzw. in Österreich studierende Musiker:innen im Alter von ca. 13 bis 19 Jahren (Viola: bis 21 Jahre) bewerben. Die musikalische Qualität der Camerata Prima Wien soll auch in diesem Sommer wieder höchsten Ansprüchen gerecht werden, dementsprechend werden die Teilnehmer:innen ausgewählt.

Hier die aktuellen Daten und Informationen (Änderungen vorbehalten):

  • Musikwoche Mallnitz: Mo., 18. 8. bis Mo., 25. 8. 2025
  • Online-Anmeldung zur Bewerbung ab sofort bis 20. 3. 2025 auf unserer Website
  • Musikalische Leitung und Dirigent: Harald Krumpöck (Wiener Philharmoniker)
  • Weitere Dozenten der Wiener Philharmoniker: Jewgenij Andrusenko (Violine), Robert Bauerstatter (Viola), Csaba Bornemisza (Violoncello), Paul Blüml (Oboe), Gaspard Stankovski-Housiangou (Horn)
  • Instrumente: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn
  • Kammermusikkonzert: Do., 21. 8. 2025, 20:00, Christkönigskirche Mallnitz (im Rahmen von Pro Musica Mallnitz, gemeinsam mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker)
  • 1. Orchesterkonzert: Sa., 23. 8. 2025, 20:00, Christkönigskirche Mallnitz (im Rahmen von Pro Musica Mallnitz)
  • 2. Orchesterkonzert: So., 24. 8. 2025, 20:00, Pfarrkirche Heiligenblut (im Rahmen des Konzertsommers Heiligenblut)
  • Noten (für Streicher mit eingezeichneten Strichen) werden Anfang Juni versandt. Vorbereitung bzw. Probenarbeit mit Kammermusikensembles werden gegebenenfalls im Vorfeld individuell vereinbart.
  • Unterbringung: Hotel Bellevue, A-9822 Mallnitz
  • Anreise nach Mallnitz und Heimreise von Mallnitz: individuell
  • Kostenbeitrag: € 500,- (beinhaltet auch Hotel und Verpflegung)
  • Bewerbungsvoraussetzungen:
    • 1. Preis/Gold oder 2. Preis/Silber bei einem prima la musica Bundeswettbewerb (Solo)
      oder: 1. Preis/Gold, 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb oder 2. Preis/Silber bei einem prima la musica Landeswettbewerb (Solo)
      oder: Preisträger:in eines internationalen Wettbewerbs
      oder: repräsentative bzw. herausragende Konzertauftritte
    • Lebenslauf mit Foto
    • Nach Möglichkeit: Video in der Länge von mindestens 5 Minuten (nicht älter als zwei Jahre, freie Stückwahl)

Information und Kontakt: Mag. Angelika Persterer-Ornig (Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands), camerataprimawien@aon.at / +43 664 7311 7441

Rückblick: Das war die Musikwoche 2024

Downloads:

Folder zur Musikwoche 2025

Info-Broschüre zur Camerata Prima Wien

Info brochure in English

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner